ifb AG wird zu ifb SE
Neue Rechtsform unterstreicht Identität eines global agierenden, unabhängigen Unternehmens
Mit der Umwandlung von der klassischen AG in eine…
Mit der Umwandlung von der klassischen AG in eine…
Herzlich willkommen zum ersten Newsletter der ifb group mit dem wir Sie künftig über wichtige Themen, Nachrichten und Projekte im Zuge unserer engen…
Herzlich willkommen zum zweiten Newsletter der ifb group.
Der November-Newsletter informiert Sie über die Treiber unserer Kunden, sich für eine SAP…
The rise of the digital economy - in conjunction with a highly volatile…
Angesichts aufsichtsrechtlicher Anforderungen wie MaRisk oder BCBS 239 wird ein…
ifb unterstützt Sie zielführend bei der Umsetzung einer Liquiditätstragfähigkeitsrechnung
Wo liegen die Zukunftstrends im Rechnungswesen von Banken? Kosten- und Rentabilitätsdruck bei gleichzeitig anhaltender Niedrigzinsphase, FinTechs und…
Mit dem Entwurf der „Kapitalverwaltungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (KAIT)“ vom 8. April 2019 reagiert die BaFin erneut auf die wachsenden…
Vor dem Hintergrund der geplanten IBOR-Reform hat das IASB am 3. Mai 2019 den Entwurf ED 2019/1 „Interest Rate Benchmark Reform“ veröffentlicht, in…
Die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde (ESMA) hat der EU Kommission im März 2017 den finalen Entwurf der Durchführungsstandards (RTS/ITS) zur…